Der Preis

Der Innovationspreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft würdigt herausragende Leistungen und Errungenschaften in der Mobilitäts- und Logistikbranche. Trotz einiger Herausforderungen, denen die Mobilitätswirtschaft in den vergangenen Jahren gegenüberstand, hat sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und innovative Lösungen hervorgebracht, die die Mobilitätslandschaft nachhaltig verändern.

In einer Zeit, die von schnellem Wandel, Krisen und technologischer Innovation geprägt ist, ist es wichtig, den Blick auf die positiven Entwicklungen zu lenken, die die Branche vorantreiben. Der Innovationspreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft würdigt nicht nur die bahnbrechenden Projekte und Fortschritte, sondern auch das Engagement, die Kreativität und die Persönlichkeiten, die hinter diesen Errungenschaften stehen.

Als Symbol für „Mobilitätslösungen Made in Germany“ ist dieser ideelle Preis eine Anerkennung für die Exzellenz und Kompetenz der deutschen Mobilitäts- und Verkehrswirtschaft sowie für die herausragende Ingenieurskunst, die in unserem Land beheimatet ist.

Der Innovationspreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft wird von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG) e.V. im Rahmen des Deutschen Mobilitätskongresses verliehen und unterstreicht das gemeinsame Ziel, die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die die Gesellschaft voranbringen.

Die Preiskategorien

Produkte / Projekte
Es sollte sich dabei um ein bereits am Markt erfolgreiches Produkt, Projekt oder eine Dienstleistungslösung in der Mobilitätswirtschaft handeln. Eine gewisse Marktreife sollte dabei bereits erreicht worden sein. Neuerungen im Bereich der Transport- und Mobilitätswirtschaft sollen erkennbar werden, die großes Potenzial für die Zukunft bieten.

Persönlichkeit
In dieser Kategorie werden herausragende Persönlichkeiten geehrt, die sich mit hohem langjährigem persönlichem und fachlichem Engagement für den Fortschritt im Mobilitätsbereich eingesetzt und mit ihren Leistungen dafür wichtige Impulse gesetzt haben. Für diese Preis-Kategorie ist keine Bewerbung möglich.

Sonderpreis „Jugendverkehrssicherheit“

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr ist eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe. Mit dem Sonderpreis „Jugendverkehrssicherheit“ werden herausragende Projekte, Produkte, Initiativen oder Einzelpersonen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße und mit innovativen Ansätzen für die Verkehrssicherheit junger Menschen engagieren.

Die Jury